Zum Inhalt springen

AGKT

Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin

AGKT
  • Who is: AGKT?
    • Links
  • Zeitschrift Veto
    • Ausgaben & Inhalte
    • Veto-Archiv [intern]
    • AutorInnen
  • Themen
    • Arzneimittel
    • Ausbildung – Fortbildung – Weiterbildung
    • Tierhaltung
    • Tierschutz
    • Tierzucht
  • Nachrichten

AutorInnen

Anita Idel

Bernd-Alois Tenhagen

Christoph Then

Maite Mathes

Matthias Link

Norbert Roers

Peter Plate

Peter Weiberg

Reinhard Müller

Ute Knierim

Viola Hebeler

Auch mal lesen:

Konsequenzen der bereits bestehenden und noch geplanten Anwendungsverbote in der Pferdepraxis

Konsequenzen der bereits bestehenden und noch geplanten Anwendungsverbote in der Pferdepraxis

Schreib einen Kommentar
Über die Fütterung und Haltung von Mastkälbern

Über die Fütterung und Haltung von Mastkälbern

Schreib einen Kommentar

brave new world oder die Rettung der deutschen Hauskatze

Schreib einen Kommentar
"Trinken sie's oder trinken sie's nicht", das bleibt weiterhin die Frage

"Trinken sie's oder trinken sie's nicht", das bleibt weiterhin die Frage

Schreib einen Kommentar

Vom Lernen und wie die Lehre dabei helfen kann

Schreib einen Kommentar

Neueste Kommentare

    Themen

    AGKT Anita Idel Antibiotika Antibiotikaresistenzen Bernd-Alois Tenhagen BST Christoph Then Didaktik FachtierärztInnen Gentechnik Jan Herrmann Jürgen Rehage Lehre Leistungsförderer Lernen Maite Mathes Martin Kaske Mastkälber Matthias Link Matthias Wolfschmidt Norbert Roers Peter Plate Peter Weiberg Pferde Reinhard Müller Schlachthof Schlachtung Schlittenhunde Schweine Studium Tierschutz Ursula Plath Ute Knierim veto48 veto50 Viola Hebeler Vorlesung Weiterbildung Wolfram Schön Zusatzbezeichnungen

     

    AGKT.de

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    © 2025 AGKT • Erstellt mit GeneratePress
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Diese Website läuft mit Cookies.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}