Herzlich Willkommen auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin. Die AGKT hat sich über Jahre mit den Themen Agrarpolitik, Arzneimitteleinsatz, Aus- Fort- und Weiterbildung in der Tiermedizin, Gentechnik, Standespolitik, Tierhaltung, Tierschutz, Tierzucht und vielen weiteren Themen aus Tiermedizin und Landwirtschaft beschäftigt. Auf den Treffen der AGKT wurden Positionen erarbeitet und Ansichten ausgetauscht. Vieles davon ist schriftlich in der Zeitschrift VETO dokumentiert worden.
Viele der Themen sind nach wie vor aktuell. Unsere Texte sind dieses zwar nicht mehr, können vielfach aber noch Akzente in die heutige Auseinandersetzung einbringen (und wenn es nur die historischen sind). Viel Freude beim Lesen.
VETO-Artikel
(zufällig ausgewählt)
Wie alles anfing:
Vor 20 Jahren hat sich die Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin (AGKT) gegründet. Ziel war, das an den Hochschulen sogar unter Tiermedizinern existierende „kritische Potential“ zusammenzuhalten auch über das Studienende hinaus die Isolation der Praktiker aufzubrechen und auch außerhalb der Uni sich als Tiermediziner mit übergreifenden gesellschaftsrelevanten Themen auseinanderzusetzen.
VETO Ausgaben komplett
(zufällig ausgewählt)
Veto 48
Was lange währt, währt immer länger Hier ist sie endlich, die VETO 48. AbonennentInnen werden sich schon gefragt haben, ob sie überhaupt nochmal irgendwann eine VETO erhalten werden. Die Frage ist nicht unberechtigt. Der Zahn der Zeit nagt an der VETO, der Spagat zwischen einer inhaltlich immer besseren Zeitschrift, die immer noch die Dinge bringt, die ansonsten untergehen und der personell immer dünneren Decke von Leuten, die die VETO machen, zerreißt sie langsam aber sicher. Es ist nicht das erste Mal, daß die VETO Probleme hat, und oft war nach der Redaktionssitzung die Stimmung gut, aber nach und nach häufen…
Veto 38
Wir haben auch schon mal besser ausgesehen. Von wegen Ende der Utopien! Kaum gehen die vielgescholtenen 90er Jahre in ihre…
Veto 47
Kaum ein Thema ist so geeignet, emotionale Diskussionen anzuheizen wie Seuchen. Das allein ist schon Grund genug, hin und wieder…
Veto 44
Mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh… So auch die Autorinnen (viele), Redakteurinnen (sehr wenige) und Layouterlnnen (auch…