Herzlich Willkommen auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin. Die AGKT hat sich über Jahre mit den Themen Agrarpolitik, Arzneimitteleinsatz, Aus- Fort- und Weiterbildung in der Tiermedizin, Gentechnik, Standespolitik, Tierhaltung, Tierschutz, Tierzucht und vielen weiteren Themen aus Tiermedizin und Landwirtschaft beschäftigt. Auf den Treffen der AGKT wurden Positionen erarbeitet und Ansichten ausgetauscht. Vieles davon ist schriftlich in der Zeitschrift VETO dokumentiert worden.
Viele der Themen sind nach wie vor aktuell. Unsere Texte sind dieses zwar nicht mehr, können vielfach aber noch Akzente in die heutige Auseinandersetzung einbringen (und wenn es nur die historischen sind). Viel Freude beim Lesen.
VETO-Artikel
(zufällig ausgewählt)
Vom Lernen und wie die Lehre dabei helfen kann
von Martin Kaske & Jürgen Rehage aus Veto 48 – 2000, S. 4-7 Spätestens am Präpariertisch in der Anatomie merkt es jeder Student der Tiermedizin: dies Studium ist nur zu schaffen, wenn man viel, viel lernt – wer hätte vorher…
VETO Ausgaben komplett
(zufällig ausgewählt)
Veto 50
Ein Viertel Jahrhundert AGKT und viele Vetos liegen hinter uns. Hier die Nummer 50 – endlich! Einige Anläufe und langes Warten hat es gekostet und nun zu letzt noch einen sonnig-stürmischen, langen Sonntag in Ostfriesland. Wir alle verbinden eine wichtige Zeit unseres Lebens mit der AGKT, viele immer noch bestehende Freundschaften sind in ihrem Rahmen entstanden. Gemeinsame Gedanken, Diskussionen, Aktivitäten von Demonstration bis Seminar und Party verbinden uns. Impulse aus der AGKT beeinflussen unser berufliches Leben noch immer. Etwa im täglich kritischen Umgang mit Lebensmitteln. In der Sensibilität für das Thema artgerechte Tierhaltung auch in der Kleintierpraxis, wenn es um…
Veto 38
Wir haben auch schon mal besser ausgesehen. Von wegen Ende der Utopien! Kaum gehen die vielgescholtenen 90er Jahre in ihre…
Veto 47
Kaum ein Thema ist so geeignet, emotionale Diskussionen anzuheizen wie Seuchen. Das allein ist schon Grund genug, hin und wieder…
Veto 44
Mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh… So auch die Autorinnen (viele), Redakteurinnen (sehr wenige) und Layouterlnnen (auch…