Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin

Herzlich Willkommen auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin. Die AGKT hat sich über Jahre mit den Themen Agrarpolitik, Arzneimitteleinsatz, Aus- Fort- und Weiterbildung in der Tiermedizin, Gentechnik, Standespolitik, Tierhaltung, Tierschutz, Tierzucht und vielen weiteren Themen aus Tiermedizin und Landwirtschaft beschäftigt. Auf den Treffen der AGKT wurden Positionen erarbeitet und Ansichten ausgetauscht. Vieles davon ist schriftlich in der Zeitschrift VETO dokumentiert worden.

Viele der Themen sind nach wie vor aktuell. Unsere Texte sind dieses zwar nicht mehr, können vielfach aber noch Akzente in die heutige Auseinandersetzung einbringen (und wenn es nur die historischen sind). Viel Freude beim Lesen.

VETO-Artikel

(zufällig ausgewählt)

EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU

Eine EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU zierte das Cover der ersten Ausgabe der Veto. Sie war bereits mit Einfüllstutzen versehen für Hormone, Antibiotika und Cortisone. Damals – im Sommer 1982 – hatte der Zeichner Hans-Jörg Seilacher bereits die wichtigsten Zuchtziele im Visier: bis 1984 – sechsspuriger Ausbau des Verdauungskanals und bis 1987 – Einkreuzung von landwirtschaftlichem Pflegepersonal.

VETO Ausgaben komplett

(zufällig ausgewählt)

Veto 45

Bitte ein Bit! Diese Veto hat lange gebraucht von der Redaktionskonferenz bis zur Realisierung. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe: Erstens sind zwei Layouterinnen nicht eben viel und zweitens haben wir technisch den großen Sprung nach vorn gewagt und uns von „Fixogum“ und Layoutbögen verabschiedet. Bits und Bites bestimmen das Gesicht dieser Veto. Sprung nach vorn ist dabei stark euphemistisch ausgedrückt. Es war mehr ein Stolpern über diverse Hürden aus Hard- und Software. Wir haben uns zwischendurch mit einem Soziologen verglichen, der eine Katze kastriert. Wenn man’s kann, ist es ganz einfach, aber wenn man nicht mal, weiß was Eierstöcke…

Veto 38

Wir haben auch schon mal besser ausgesehen. Von wegen Ende der Utopien! Kaum gehen die vielgescholtenen 90er Jahre in ihre…

Veto 47

Kaum ein Thema ist so geeignet, emotionale Diskussionen anzuheizen wie Seuchen. Das allein ist schon Grund genug, hin und wieder…

Veto 44

Mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh… So auch die Autorinnen (viele), Redakteurinnen (sehr wenige) und Layouterlnnen (auch…