Herzlich Willkommen auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin. Die AGKT hat sich über Jahre mit den Themen Agrarpolitik, Arzneimitteleinsatz, Aus- Fort- und Weiterbildung in der Tiermedizin, Gentechnik, Standespolitik, Tierhaltung, Tierschutz, Tierzucht und vielen weiteren Themen aus Tiermedizin und Landwirtschaft beschäftigt. Auf den Treffen der AGKT wurden Positionen erarbeitet und Ansichten ausgetauscht. Vieles davon ist schriftlich in der Zeitschrift VETO dokumentiert worden.
Viele der Themen sind nach wie vor aktuell. Unsere Texte sind dieses zwar nicht mehr, können vielfach aber noch Akzente in die heutige Auseinandersetzung einbringen (und wenn es nur die historischen sind). Viel Freude beim Lesen.
VETO-Artikel
(zufällig ausgewählt)
Eine Woche im Veterinäramt
aus Veto 47 – 1999, S. 27-29 Montag Telefon: Herr A. erklärt, sein West-Highland-Terrier hätte gestern ein Kind gebissen (der Hund war natürlich unschuldig), leider sei die letzte Tollwutimpfung 2 Jahre her. Die Eltern des Kindes sind besorgt und wollen…
VETO Ausgaben komplett
(zufällig ausgewählt)
Veto 41
Des Wahnsinns fette Beute …sind wir nicht geworden. Nach 10 Jahren Rinderwahnsinn befällt die Öffentlichkeit plötzlich eine von John Major zu Recht als irrational bezeichnete Panik, die Märkte brechen ein, Vegetarierinnen reiben sich die Hände, die Presse freut sich über steigende Auflagen und die Erzeuger von anderen Nahrungsmitteln sehen einen warmen Geldregen auf sich herabprasseln. Die Politik zeigt Führungsstärke. Endlich können sie sich mal beweisen. Den betroffenen Landwirten Großmut, der Öffentlichkeit Entschlußkraft und Handlungsstärke. Was ist denn eigentlich passiert? Es sind 10 Leute an einer Krankheit gestorben, deren Zusammenhang mit der Bovinen Spongiformen Enzephalopathie von den Wissenschaftlerinnen nicht mit Sicherheit…
Veto 38
Wir haben auch schon mal besser ausgesehen. Von wegen Ende der Utopien! Kaum gehen die vielgescholtenen 90er Jahre in ihre…
Veto 47
Kaum ein Thema ist so geeignet, emotionale Diskussionen anzuheizen wie Seuchen. Das allein ist schon Grund genug, hin und wieder…
Veto 44
Mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh… So auch die Autorinnen (viele), Redakteurinnen (sehr wenige) und Layouterlnnen (auch…