Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin

Herzlich Willkommen auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin. Die AGKT hat sich über Jahre mit den Themen Agrarpolitik, Arzneimitteleinsatz, Aus- Fort- und Weiterbildung in der Tiermedizin, Gentechnik, Standespolitik, Tierhaltung, Tierschutz, Tierzucht und vielen weiteren Themen aus Tiermedizin und Landwirtschaft beschäftigt. Auf den Treffen der AGKT wurden Positionen erarbeitet und Ansichten ausgetauscht. Vieles davon ist schriftlich in der Zeitschrift VETO dokumentiert worden.

Viele der Themen sind nach wie vor aktuell. Unsere Texte sind dieses zwar nicht mehr, können vielfach aber noch Akzente in die heutige Auseinandersetzung einbringen (und wenn es nur die historischen sind). Viel Freude beim Lesen.

VETO-Artikel

(zufällig ausgewählt)

Agrarökologie in der AGKT

Dieses Thema ist sicherlich eines der Schwerpunktthemen der AGKT. Kein anderes ist so kontinuierlich und aktiv bearbeitet worden. In der Gründungsplattform der AGKT von 1982 finden sich die Schlagworte der ökologischen Landwirtschaft noch nicht. Stattdessen wird dieses Ziel umfassend formuliert:

VETO Ausgaben komplett

(zufällig ausgewählt)

Veto 21

Es ist soweit !! nach wirklich jahrelanger Vorbereitung, einer Marathonsitzung in Wien, einer gruppendynamischen Woche auf der Schwarzen Tenn Alm, redaktioneller Bearbeitung und Namensänderung (statt „Richtlinien“ jetzt „Anforderungen“) werden sie hier erstmals veröffentlicht: die Anforderungen an die Haltung von Nutztieren. Inhalt der Veto 21 Anforderungen an die Haltung von Nutztieren 1. Teil ….. 3 Die interdisziplinäre Einbahnstrasse – ein Nachruf auf K. Lorenz ….. 10 Gentechnologie: zum Nutzen der Tierhaltung im ökologischen Landbau 7…..12 Die Freisetzung transgener Tiere – Auswirkungen auf das Ökosystem, die Zucht von Nutztieren und die Verwertung der Lebensmittel………..  15 BST – und kein Ende!! Bericht vom BST-Symposium auf dem bayrischen Tierärztetag……….. 18 Grüne-Woche-Retro ….. 20 Von Richtlinien und Rundbriefen – Ergebnisprotokoll des…

Veto 38

Wir haben auch schon mal besser ausgesehen. Von wegen Ende der Utopien! Kaum gehen die vielgescholtenen 90er Jahre in ihre…

Veto 47

Kaum ein Thema ist so geeignet, emotionale Diskussionen anzuheizen wie Seuchen. Das allein ist schon Grund genug, hin und wieder…

Veto 44

Mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh… So auch die Autorinnen (viele), Redakteurinnen (sehr wenige) und Layouterlnnen (auch…