Herzlich Willkommen auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Kritische Tiermedizin. Die AGKT hat sich über Jahre mit den Themen Agrarpolitik, Arzneimitteleinsatz, Aus- Fort- und Weiterbildung in der Tiermedizin, Gentechnik, Standespolitik, Tierhaltung, Tierschutz, Tierzucht und vielen weiteren Themen aus Tiermedizin und Landwirtschaft beschäftigt. Auf den Treffen der AGKT wurden Positionen erarbeitet und Ansichten ausgetauscht. Vieles davon ist schriftlich in der Zeitschrift VETO dokumentiert worden.
Viele der Themen sind nach wie vor aktuell. Unsere Texte sind dieses zwar nicht mehr, können vielfach aber noch Akzente in die heutige Auseinandersetzung einbringen (und wenn es nur die historischen sind). Viel Freude beim Lesen.
VETO-Artikel
(zufällig ausgewählt)
Tierschutz und Tierhaltung in der AGKT
“… Aufgrund der besonderen Stellung des Menschen in der Natur haben wir eine ethisch-moralische Verantwortung allen Lebewesen gegenüber. Neben dem Artenschutz, dem Schutz der Wild- und Heimtiere sowie der Versuchstiere bezieht sich diese auch auf eine am menschlichen Nahrungsmittelbedarf orientierte Tierzucht und Tierhaltung der Nutztiere, die den Bedürfnissen der Tiere weitgehend gerecht werden.
VETO Ausgaben komplett
(zufällig ausgewählt)
Veto 23
ZUR SACHE Es gibt einen Schwerpunkt in dieser Veto:Mißbrauch und Gefahr der Arzneimittelanwendung beim Tier. Das ist nicht das erste Mal; es gibt schon seit 1984 eine Veto-Extra- Ausgabe zur Pharma-Problematik in der Tiermedizin. Das Thema ist seitdem nicht weniger bedenklich geworden. Immer wieder werden Fälle von kriminellem Arzneimittelmißbrauch aufgedeckt, wie z.B. der Zusatz von ß-Mimetika in der Kälbermast. Das Problem der Antiblotika-Resistenzbildung nimmt ständig zu, die Situation der Tiergesundheit in der industrialisierten Tierproduktion ist unbefriedigender denn je, und die Folgen der Biotechnologie lassen sich nicht absehen. Neben dem Zusammentragen von Informationen soll mit dieser Veto angeregt werden, die von Tierärztinnen durchgeführten…
Veto 38
Wir haben auch schon mal besser ausgesehen. Von wegen Ende der Utopien! Kaum gehen die vielgescholtenen 90er Jahre in ihre…
Veto 47
Kaum ein Thema ist so geeignet, emotionale Diskussionen anzuheizen wie Seuchen. Das allein ist schon Grund genug, hin und wieder…
Veto 44
Mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh… So auch die Autorinnen (viele), Redakteurinnen (sehr wenige) und Layouterlnnen (auch…
